7 Fakten, die du (vielleicht) noch nicht über kraftplex wusstest
Warum kraftplex besonders nachhaltig ist, woraus das Material besteht und wieso Lasercutter es lieben: Hier liefern wir euch Fakten rund um den Werkstoff.
Warum kraftplex besonders nachhaltig ist, woraus das Material besteht und wieso Lasercutter es lieben: Hier liefern wir euch Fakten rund um den Werkstoff.
An der Technischen Universität Wien ist kraftplex nun auch beim Modellbau im Einsatz. Von einer Eigenschaft des Werkstoffs ist Architektin Rozin Naydenova besonders begeistert.
Eine Karte, auf dem der Ort des ersten Kusses oder des Konzerts der Lieblingsband markiert ist, das bietet StadtLandCut. Für die filigranen Unikate benutzt Inhaber Klaus Zimmermann Kraftplex. Durch seine Arbeit hört er eine Menge persönliche Geschichten.
Ein kaputtes Kleinteil im Tintenstrahl-Drucker führt dazu, dass das Gerät nutzlos in der Ecke verstaubt. Oder die Kappe des Batteriefachs der Fernbedienung ist unauffindbar. In solchen Fällen ist es oft schwierig, Ersatzteile zu beschaffen. Stattdessen landen Dinge im Müll, die man eigentlich reparieren könnte – und damit wertvolle Ressourcen. Das muss nicht sein, meint der […]
Wie gern wir selber Dinge zusammenbauen, bewies nicht nur das erfolgreiche Möbelhaus aus Schweden. Auch die Schweizer ZIG ZAG GmbH hat uns mit ihrem Modulbaukasten für ein Solarauto begeistert. Das Holzblech lässt dabei noch jede Menge Gestaltungsspielraum offen – weiteres Holzblech kann verbaut oder das Auto mit Farbstiften individualisiert werden. kraftplex ist dabei das Grundgerüst des kleinen […]
Was sind Tillandsien? Tillandsien, sogenannte ‚Luftpflanzen’ sind aufgrund ihrer Pflegeleichtigkeit sehr beliebte Zimmerpflanzen. Das Gewächs kommt komplett ohne Erde und Wasser aus; Nahrung und Wasser holt sich die Pflanze vor allem aus der Luft. Die Wurzel nutzt das Pflänzchen, um sich an Felsen oder Baumrinde fest zu halten. Ein Blumentopf aus kraftplex? Für diese […]
Die stabilen Eigenschaften und der naturgegebene, natürliche Look von kraftplex bieten sich hervorragend an, um Miniaturen von Landschaften und Gebäuden im Modellbau zu entwerfen. Te-miniatur – die Modellbahnwerkstatt – hat das aufgegriffen: Für die Innenbögen der Bruchstein-Viadukte und –brücken für die Modellbahn kommt kraftplex zum Einsatz. Für Detailverliebte ist außerdem ein Werkzeugsatz für einen Baudienst-Waggon […]
Stilvolle Arbeiten aus kraftplex fürs Smartphone entwirft Christian Prasch von Kistenmacherei + Laserdesign. Für seinen Scanner Aladin und die Smartphone-Halterung Goodnight hat er die natürliche Oberfläche vom Rohmaterial mit anthrazitem Acrylgewebe versehen. Die Mischung gefällt uns!
Am Freitag, 23.06.2017 bietet das MetaLab in Wien einen Workshop mit kraftplex an! Auf dem Programm: lasern lasern lasern… Agenda Einführung in Vektorgrafik-Software zum Erstellen der Vorlagen fürs Laserschneiden Einschulung auf dem Lasercutter Raum für Probieren und Experimentieren mit dem kraftplex-Material Veranstaltungsort MetaLab, Rathausstraße 6 in 1010 Wien, Österreich Kosten Materialkosten (TBA) Weitere Infos unter https://metalab.at/wiki/Kraftplex_Workshop […]
Ein weiteres schönes Beispiel für die Anwendung des kraftplex-Materials zeigt Lichtzwaard aus den Niederlanden. Ihre Geburtstagskarten stecken voller Liebe zum Detail. „Lichtzwaard loves to work with kraftplex. You could say it´s our favourite material to work with! It´s versatile and the details you can make are amazing! We and our customers are really enthusiastic about […]
10 Jahre GreenTec Awards und eine klare Botschaft: das Bewusstsein für Umweltthemen weiter zu fördern und innovative, ökologische Projekte auszuzeichnen. Wir sind stolz, dass wir Projektpartner bei der Verleihung des GreenTec Awards 2017 sein konnten. Zur Gala in Berlin wurden prominente Gäste auf dem grünen Teppich erwartet. Die aus kraftplex gelaserten Buchstaben G R E E N T […]