Grundsätzlich kann kraftplex mit allen Beschichtungen versehen werden, die auch für Holz und Holzwerkstoffe angeboten werden.
Da kraftplex ein offenporiges und saugendes Material ist, empfiehlt es sich, bei deckenden Lackierungen vorab einen Sperrgrund aufzubringen.
Bei wasserbasierenden Beschichtungen sollten aufgrund der Feuchteempfindlichkeit von kraftplex unbedingt Vorversuche ausgeführt werden.
Wir empfehlen einen Auftrag im Spritzverfahren.
Auf eine ausreichende Lackierung der Kanten ist zu achten.
Um eine ungleichmässige Feuchtabgabe und damit eine Verformung der Platten nach der Beschichtung zu vermeiden, sollte kraftplex immer beidseitig lackiert werden.
Details über die Verarbeitung der gewählten Produkte entnehmen sie den Merkblättern der Hersteller.